Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt
HOME
|
SITEMAP
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KONTAKT
PORTRÄT
Online-Events am GFS
MITTEILUNGEN
TERMINE
SCHULLEBEN
SCHULBERATUNG
SCHÜLER HELFEN
UNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
Gymnasium
Fränkische Schweiz
Georg-Wagner-Str. 17
91320 Ebermannstadt
Tel. +49-9194/73720
Fax +49-9194/737230
E-Mail
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 7:15 - 17:00 Uhr
Fr: 7:15 - 12:45 Uhr
Sitemap
Startseite
Schulporträt
Ausbildungsrichtungen
Schulleitung
Unsere hilfreichen Damen im Sekretariat
Offene Ganztagsschule am GFS
Schulprofil
Präambel
Schule im ländlichen Raum
Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Sozialwissenschaftliches Gymnasium
Schüleraustausch
Ganztagsangebot
SchülerMitVerantwortung am GFS im Schuljahr 2019/20
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
SOR Projekte
Hier stinkt's
1910 Briefe am GFS
Roadshow Integration
30 Kilogramm leere Stifte
Kulturen lernen sich kennen
Jüdisches Leben in Franken
Förderverein
Schülerstatistik
Mensa
Anfahrt
Online-Events am GFS
Gemeinsam wachsen - die Krise gestärkt meistern
Gemeinsam wachsen - die Krise gestärkt meistern
Programm: Gemeinsam wachsen - die Krise gestärkt meistern
Anmeldung: Gemeinsam wachsen - die Krise gestärkt meistern
Mitteilungen
Einführungsklasse im Schuljahr 2020/21
Übertritt an das GFS
Online-Wahl des Elternbeirats
Elternportal am GFS
Anzahl Leistungsnachweise
Rundschreiben
VGN: 365-Euro-Ticket
Suchtprävention
Individuelle Lernzeit in der Mittelstufe
Schulpsychologe
Mittagsverpflegung
50 Jahre GFS
Information zur Begabtenförderung am Gymnasium Fränkische Schweiz
Theater/Opernfahrten
Gemeinsam an einem Strang
Mittelstufe PLUS am GFS
Zweigwahl
Schüleraustausch
Sozialpraktikum
Termine
Erster Schultag
Terminplan
A-/B-Wochenplan
Vertretungsplan
Sprechstunden
Ferientermine
Abiturtermine
Unterrichtszeiten
Schülerbeförderung
Schulleben: Artikelübersicht
Veranstaltungen
„Mit 10 Millionen Trikots wäre Messi bereits finanziert“
Vorhang auf für das Geschäft mit dem Sport
Hier stinkt's
Besuch des FranceMobil am GFS
Jugendoffizier am GFS
Weihnachtskonzert 2019
Was bedeutet uns die EU?
BlätterWald-Lesung in der Mediathek.
Erfolgreicher 2. Tag des Ehrenamtes am GFS
Sommerkonzert 2019
JAZZIGER SOMMERABEND – Die GFS-Bigband zu Gast im Frankenwald
Kammerkonzert: Musikalische Talente stellen sich vor
Fächerübergreifendes Europa
"Welches Bild habt ihr von Afghanistan?"
P-Seminar veranstaltet erstes allgemeines Ehemaligentreffen
Exkursionen
Theaterbesuch: Le Bourgeois Gentilhomme
Fahrt der Physikkurse zum Forschungscampus Garching
Ein Blick hinter die Kulissen des Bayerischen Rundfunks
Die Zeitwerkstatt im Bamberger Stadtarchiv
Biopics in Nürnberg
Cinéfête 2019 in Nürnberg: Unsere Schüler besuchen französisches Filmfestival
300x Oper, Tanz, Theater und Musical
Tage voller Musik - Probenwoche in Wunsiedel
Bei Radio Bamberg "live on air"
Treffen mit der Firma EMCC Dr. Rašek in Unterleinleiter
Exkursion der Technik-AG zur Firma SALZBRENNER media
Theaterbesuch von Notre Dame de Paris (Der Glöckner von Notre Dame) in frz. Sprache
Exkursion in die Musikstadt Wien
Interessanter Ausflug der Physikkurse nach München
Projekte
Vorfahrt für sicheres Fahren
"Spiel mal wieder ein (Brett)Spiel"
Landtagswahl 2018: Juniorwahl am GFS
"Kolping Roadshow Integration" am GFS
30 Kilogramm leere Stifte ...
Offene Ganztagsschule (OGS): Projeknachmittag "Seedbombs"
Projekt zum Deutsch-Französischen Tag 2018
GFS ist oberfränkischer P-Seminar-Preisträger 2017
Museums-AG des GFS baut in den Faschingsferien Ausstellung in Tüchersfeld auf
Das GFS hilft weiter
Planspiel "DDR" am GFS
Mit Spielzeug durch die Vorweihnachtszeit
Schule und Museum
Schüler des GFS forschen, vergleichen und erarbeiten eine Ausstellung
Fremde Kulturen
Kulturen lernen sich kennen
Erneut ausgezeichnet!
Wettbewerbe
Sechs Preisträger im Malwettbewerb
Emily Vulpescu aus der 6c gewinnt den Vorlesewettbewerb am GFS
Sieger in der Nachhaltigkeitswertung beim Planspiel Börse
THE BIG CHALLENGE - wieder erfolgreiche Teilnahme am Englischwettbewerb
Schüleraustausch
Schüleraustausch Chantonnay - Ebermannstadt
Prager Schüler besuchen das GFS in Ebermannstadt
mit Rotary
GFS ON AIR - ein Radio von Schülern für Schüler
Begabtenförderung
Schulberatung und schulpsychologische Beratung am GFS
Ansprechpartner
Schulberatung
Schulpsychologische Beratung
Online- und Telefonberatung
Beratungsstellen
Psychische Erkrankungen und Notlagen
Schüler helfen
Nachhilfe
Tutoren
Unsere Schulsanitäter im Schuljahr 2017/18
"Das GFS hilft… krebskranken Kindern"
Das GFS hilft weiter
Weihnachtsverkauf
Pfandflaschenaktion
Briefmarathon von amnesty international – 1910 Briefe am GFS!
P-Seminar "Hörbuch" spendet an den Sozialladen Ebermannstadt
Sozialpraktikum und mehr
Unser neues Schulprojekt : Makumbi hat ein Gesicht bekommen
Unterricht
Fächer
Biologie
Chemie
Formeln am PC
Zwischenmolekulare Kräfte
Englisch
Französisch am GFS
Geschichte
Informatik
Latein
Mathematik
P-Seminar
Musik
Fachprofil
Natur und Technik
Physik
Informationen zum Millikanversuch
Simulation zum Millikanversuch
Lernzielkontrolle zum Millikanversuch
Download zum Millikanversuch
Num. Verfahren
Kleine Schritte
Religion
Spanisch
Wirtschaft/Recht
Grundwissen
Wahlunterricht
Das Wahlfach Kochen am GFS
DELF Zertifikate
FLZ-allstars
Chor
Schulspielgruppe
Bildung in Bayern
Physiklinks
Religionlinks
Q-Infos
Downloads
Bücher einbinden
Q11
Q12
Unterrichtszeiten
Elternbeirat
Aktuelles
Elternbeirat am GFS
Termine
Grundlagen der Elternarbeit
Berufs- und Studienorientierung
Elternbeiratswahl 2020