Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt
HOME
|
SITEMAP
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KONTAKT
PORTRÄT
Online-Events am GFS
MITTEILUNGEN
TERMINE
SCHULLEBEN
SCHULBERATUNG
SCHÜLER HELFEN
UNTERRICHT
ELTERNBEIRAT
SCHULLEBEN
Veranstaltungen
Exkursionen
Projekte
Fremde Kulturen
Wettbewerbe
Schüleraustausch
Schulradio
Begabtenförderung
Schulleben: Artikelübersicht
Veranstaltungen
„Mit 10 Millionen Trikots wäre Messi bereits finanziert“
Vorhang auf für das Geschäft mit dem Sport
Hier stinkt's
Besuch des FranceMobil am GFS
Jugendoffizier am GFS
Weihnachtskonzert 2019
Was bedeutet uns die EU?
BlätterWald-Lesung in der Mediathek.
Erfolgreicher 2. Tag des Ehrenamtes am GFS
Sommerkonzert 2019
JAZZIGER SOMMERABEND – Die GFS-Bigband zu Gast im Frankenwald
Kammerkonzert: Musikalische Talente stellen sich vor
Fächerübergreifendes Europa
"Welches Bild habt ihr von Afghanistan?"
P-Seminar veranstaltet erstes allgemeines Ehemaligentreffen
Exkursionen
Theaterbesuch: Le Bourgeois Gentilhomme
Fahrt der Physikkurse zum Forschungscampus Garching
Ein Blick hinter die Kulissen des Bayerischen Rundfunks
Die Zeitwerkstatt im Bamberger Stadtarchiv
Biopics in Nürnberg
Cinéfête 2019 in Nürnberg: Unsere Schüler besuchen französisches Filmfestival
300x Oper, Tanz, Theater und Musical
Tage voller Musik - Probenwoche in Wunsiedel
Bei Radio Bamberg "live on air"
Treffen mit der Firma EMCC Dr. Rašek in Unterleinleiter
Exkursion der Technik-AG zur Firma SALZBRENNER media
Theaterbesuch von Notre Dame de Paris (Der Glöckner von Notre Dame) in frz. Sprache
Exkursion in die Musikstadt Wien
Interessanter Ausflug der Physikkurse nach München
Projekte
Vorfahrt für sicheres Fahren
"Spiel mal wieder ein (Brett)Spiel"
Landtagswahl 2018: Juniorwahl am GFS
"Kolping Roadshow Integration" am GFS
30 Kilogramm leere Stifte ...
Offene Ganztagsschule (OGS): Projeknachmittag "Seedbombs"
Projekt zum Deutsch-Französischen Tag 2018
GFS ist oberfränkischer P-Seminar-Preisträger 2017
Museums-AG des GFS baut in den Faschingsferien Ausstellung in Tüchersfeld auf
Das GFS hilft weiter
Planspiel "DDR" am GFS
Mit Spielzeug durch die Vorweihnachtszeit
Schule und Museum
Schüler des GFS forschen, vergleichen und erarbeiten eine Ausstellung
Fremde Kulturen
Kulturen lernen sich kennen
Erneut ausgezeichnet!
Wettbewerbe
Sechs Preisträger im Malwettbewerb
Emily Vulpescu aus der 6c gewinnt den Vorlesewettbewerb am GFS
Sieger in der Nachhaltigkeitswertung beim Planspiel Börse
THE BIG CHALLENGE - wieder erfolgreiche Teilnahme am Englischwettbewerb
Schüleraustausch
Schüleraustausch Chantonnay - Ebermannstadt
Prager Schüler besuchen das GFS in Ebermannstadt
mit Rotary
GFS ON AIR - ein Radio von Schülern für Schüler
Begabtenförderung