Schulhausführung am Mittwoch, 1. März 2023 um 14:00 Uhr

Voranmeldung für den Übertritt in die Einführungsklasse im Schuljahr 2023/24 am GFS
ab sofort  bis einschließlich 1. März 2023 möglich:

  • Das Formular für die unverbindliche Voranmeldung finden Sie hier.
     
  • Abgabe des ausgefüllten Formulars nach Aushändigung des Zwischenzeugsnisses bis  spätestens 1. März 2023 am Gymnasium Fränkische Schweiz (persönlich, per Fax, E-Mail oder Briefpost):
    Gymnasium Fränkische Schweiz
    Georg-Wagner-Str. 17
    91320 Ebermannstadt
    Fax: 09194/737230

    E-Mail: efk(at)gfs-ebs(dot)de
    Öffnungszeiten:
        Mo-Do von 7:30 - 16:45 Uhr,
        Fr von 7:30 - 13:00 Uhr
  • Auf Grund der Voranmeldungen legt das Kultus-ministerium die Standorte und die Anzahl der Einführungsklassen am GFS fest.

In Ausnahmefällen ist auch ohne Voranmeldung ein Übertritt in die Einführungsklasse möglich. Die endgültige Anmeldung mit Abschlusszeugnis und pädagogischem Gutachten erfolgt vom 21. - 28. Juli 2023 am Gymnasium Fränkische Schweiz.
 
Weitere Infos erhalten Sie an der Schule, die Ihr Kind zur Zeit besucht bzw. über das GFS per Telefon (09194-73720) oder E-Mail: direktorat(at)gfs-ebs(dot)de.

Vom mittleren Bildungsabschluss zum Abitur
 

Am Gymnasium Fränkische Schweiz in Ebermannstadt gibt es seit dem Schujahr 2012/2013 eine Einführungsklasse für Realschüler, Wirtschaftsschüler und Absolventen des M-Zuges der Mittelschule.

Auch im Schuljahr 2023/2024 wird das GFS wieder eine Einführungsklasse einrichten können.

Voraussetzung dafür ist eine ausreichende Anzahl von Voranmeldungen von Schülerinnen und Schülern, die den mittleren Bildungsabschluss an einer Realschule, Wirtschaftsschule oder im M-Zug der Mittelschule erworben haben.

Die Einführungsklasse ist eine besondere 11. Klasse des Gymnasiums mit einer eigenen Stundentafel. Ihr erfolgreicher Besuch berechtigt zum Eintritt in die Qualifikationsphase der Oberstufe (Jahrgangstufen 12 und 13) des Gymnasiums und schafft damit die Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erwerben. Eine Unterscheidung nach Ausbildungsrichtungen gibt es in der Einführungsklasse nicht.
 

Ziel der Einführungsklasse ist, den Schülerinnen und Schülern mit mittlerem Bildungsabschluss den Übergang an das Gymnasium zu erleichtern durch

  • die gezielte Förderung in den Fächern, in denen Kenntnisse noch vertieft bzw. neu erworben werden müssen (etwa der 2. Fremdsprache, voraussichtlich Spanisch oder Französisch am GFS),
  • die Vorbereitung auf die in der Regel verbindlichen Abiturprüfungsfächer Mathematik und Deutsch und
  • sie in die Breite der gymnasialen Fächer einzuführen, um ihnen die in der Oberstufe vorgesehenen Wahlmöglichkeiten offen zu halten.
     

Voraussetzung für die Aufnahme in eine Einführungsklasse sind gemäß § 7 GSO (für das G9):

  • ein mittlerer Schulabschluss,
  • ein Notendurchschnitt in Deutsch, Englisch und Mathematik von 2,00 oder besser im Abschlusszeugnis (in diesem Fall ist kein pädagogisches Gutachten erforderlich)
    oder
    ein pädagogisches Gutachten der in Jahrgangsstufe 10 besuchten Schule, in dem die Eignung für den Bildungsweg des Gymnasiums bestätigt wird (in diesem Fall ist kein bestimmter Notendurchschnitt erforderlich).
     

Die folgenden Kriterien sind Hinweise für einen erfolgreichen Besuch der Einführungsklasse:

  • Übertritt von der Realschule:
    Der Notendurchschnitt sollte in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Physik sowie Chemie bzw. Rechnungswesen besser als 3,0 sein. Außerdem sollte der Schüler bzw. die Schülerin die Note 4 nur in maximal einem dieser Fächer haben.
     
  • Übertritt aus der Wirtschaftsschule und dem M10-Zug der Mittelschule:
    Der Notendurchschnitt sollte in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch besser als 2,5 sein. Außerdem sollte der Schüler bzw. die Schülerin in keinem dieser Fächer eine schlechtere Note als 3 haben.
     

Die Voranmeldung erfolgt mit einem Formblatt, das wir Ihnen hier rechtzeitig zur Verfügung stellen werden. Es ist frühestens nach Aushändigung des Zwischenzeugnisses und spätestens bis zum 1. März 2023, 12:00 Uhr ausgefüllt am Gymnasium Fränkische Schweiz abzugeben.

Die verbindliche Anmeldung am Gymnasium Fränkische Schweiz erfolgt nach Erhalt des Abschlusszeugnisses bis spätestens 28. Juli 2023.

 
S. Reck. OStD

 

Quellen und weiterführende Informationen:

Flyer des GFS zur Einführungsklasse im Schuljahr 2023/24

Flyer des Bayer. Kultusministeriums zur Einführungsklasse (externe Seite, KM Bayern)

Stundentafel für Einführungsklassen (externe Seite, Bayerische Staatskanzlei)
Übertritt nach einem mittleren Schulabschluss und Einführungsklassen (externe Seite, KM Bayern)