Mona Zweck (6c) gewinnt Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024/25

Die Klasse 6c des GFS interviewt ihre glückliche Siegerin…

Unglaublich! Mona hat nach ihrem Sieg beim Kreisentscheid Forchheim im Februar (wir berichteten!) jetzt auch die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs, den Entscheid für den Regierungsbezirk Oberfranken, der am 27.3. in der Stadtbücherei in Bamberg stattfand, gewonnen, und darf nun zusammen mit Frida Conrad vom Gymnasium Pegnitz beim Landesentscheid antreten. Damit gehört sie schon jetzt zu den besten Vorleserinnen und Vorlesern in Bayern!
Ihre Klasse, die 6c, hatte da natürlich einige Fragen an die frisch gekürte Siegerin:

,,Die wievielte Runde war das jetzt in Bamberg?“
Mona: ,,Die vierte. Zuerst war unser Klassenentscheid, dann der Schulentscheid und der Kreisentscheid. Nach dem Bezirksentscheid in Bamberg kommt jetzt als nächstes der Landesentscheid für ganz Bayern.“

,,Und wann ist der?“
Mona: ,,Am 19. Mai in Erlangen. Danach ist nur noch die letzte Runde, der Bundesentscheid, irgendwann im Juni, glaub ich.“

,,Auf einer Skala von 0 bis 10, wie aufgeregt warst du? Wie waren deine Gefühle davor, beim und nach dem Lesen?“
Mona: ,,Och, vielleicht ,3‘. Ich war nicht so aufgeregt, zumindest nicht davor. Als ich und meine Eltern dann dort waren, war ich aber schon ein bisschen angespannt. Während des Lesens dann nicht so, ich war ja gut vorbereitet. Beim Fremdtext habe ich erst ein bisschen nachgedacht, bevor ich mit dem Lesen angefangen hab‘, und danach war ich einfach nur glücklich.“

,,Wie viele Teilnehmer waren das denn? Und wer war sonst noch da?“
Mona: ,,Es waren 11 Teilnehmer, davon zwei Jungs. Einer oder eine ist glaub ich nicht gekommen, denn es waren eine Urkunde und ein Buchgeschenk übrig am Schluss. In der Jury waren fünf Personen, eine davon war sogar eine bekannte Kinderbuchautorin, und dann noch die Moderatorin. Dazu noch so 30 bis 40 Zuschauer. Ich war zusammen mit meinen Eltern da, und Herr Knodel ist auch gekommen.“

,,Und wie lief der Wettbewerb dann genau ab? Als wievielte musstest du lesen?“
Mona: ,,Der Wettbewerb dauerte von 14:30 bis so 16:30. Insgesamt war ich mit meinen Eltern fünf Stunden unterwegs. Ich war als Dritte dran, in beiden Runden. Das haben die wohl vorher so festgelegt. Nach der Begrüßung aller Teilnehmer und der Jury durch Frau Ellner von der Buchhandlung Osiander in Bamberg, die den Wettbewerb organisiert hat, haben erst einmal drei Mädchen von einer Bamberger Schule ein Querflötentrio gespielt. Anders als bei uns waren die beiden Leserunden auch direkt hintereinander, ohne Pause dazwischen, obwohl sie das erst anders gesagt hatten. Lustig war auch, dass sie zuerst ‚Gymnasium Fränkische Schweiz Forchheim‘ vorgelesen haben; das haben wir ihnen am Schluss dann richtig gesagt.“

 

,,Haben die anderen Teilnehmer gut gelesen? Und wie fandest du ihre Bücher?“
Mona: ,,Die anderen haben auch alle gut gelesen. Vor allem meine Mitsiegerin war auch sehr gut. Wie spannend die anderen Bücher sind, ist schwer zu sagen. Man hat ja nur eine Textstelle gehört. Ein Buch klang ganz interessant, ,,Penelop“ von Valjia Zink. Ein Mädchen hat eine Stelle vorgelesen, wo die Hauptperson mit einer Straße spricht.“

,,Und wie zufrieden warst du mit dir selbst?“
Mona: ,,Ich war eigentlich ganz zufrieden. Beim Fremdtext (Anmerkung der Redaktion: Es war das aus dem Englischen übersetzte Jugendbuch, ,,Zeig uns, wer du bist“ von Elle McNicoll) hab‘ ich mit meinem Teil Glück gehabt, ich hatte nicht so viele englische Wörter wie viele andere. Übrigens hat jeder ein neues Stück vorgelesen, nicht wie beim Schul- und Kreisentscheid jeder dasselbe. Am Anfang war es kompliziert zu verstehen, aber wenn man drin war, dann war es ok.“

,,Warst du überrascht, als du gewonnen hattest? Hast du erwartet, so weit zu kommen? Und glaubst du, dass du es bis Berlin schaffen könntest?“
Mona: ,,Ich hatte schon das Gefühl, dass ich mit vorne dabei war. Anfangs hab‘ ich das nicht geglaubt, aber jetzt fühl ich mich sicherer. Ich bin jetzt sehr motiviert und vielleicht könnte ich es sogar schaffen, wer weiß...“

,,Wie war das dann, auf die Verkündigung des Siegers oder der Siegerin zu warten?“
Mona: ,,Die Beratung der Jury hat sehr lange gedauert. Dazwischen wurde auch nochmal geflötet. Das war dann schon fast ein bisschen langweilig. Vor der Siegerverkündigung wurde es noch einmal ganz schön spannend, weil erst jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein Buchgeschenk bekommen hat.“

,,Wie hieß eigentlich das Buch, aus dem du dieses Mal vorgelesen hast? Und weißt du schon, aus welchem Buch du beim Landesfinale in Erlangen vorlesen wirst?“
Mona: ,,Mein Buch hieß ,,Hotel der Magier“ von Nicki Thornton. Mein nächstes Buch muss ich mir noch überlegen; aber es wird bestimmt etwas Spannendes, denn das passt einfach am besten zu mir.“

,,Und was hast du jetzt eigentlich gewonnen?“
Mona: ,,Einen Buchpreis – den Titel weiß ich jetzt gar nicht, ich hab‘ es noch überhaupt nicht richtig angeschaut. Und einen Gutschein der Buchhandlung Osiander über 30 €. Mal sehn‘, was ich mir davon kaufe.“

 

,,Vielen Dank für das Gespräch, Mona, und viel Erfolg in Erlangen!“

Interview: Die Klasse 6c & Andreas Knodel