Weihnachtsfreude: Die GFS-Schulfamilie engagiert sich für Bedürftige

Auch in diesem Jahr hat sich die GFS-Schulfamilie mit großem Einsatz an der Weihnachtsaktion beteiligt und insgesamt 74 Weihnachtspäckchen gepackt. Diese wurden vom Missionsverein Heiligenstadt „Lasst-uns-gehen“ e.V. an bedürftige Familien in Rumänien und Moldawien verteilt. Insgesamt waren es 2250 Päckchen, die die Kinderaugen zum Leuchten brachten.

Ein weiterer Höhepunkt der Weihnachtsaktivitäten war die Weihnachtstombola, für die insgesamt 350 Spenden eingingen. Die Verlosung am Nikolaustag wurde tatkräftig vom Forchheimer Weihnachtsengel unterstützt. Zusammen mit den Einnahmen aus der Pfandflaschensammlung des Wahlfachs „Helfende Hände“, den Tombolaerlösen und zahlreichen Einzelgeldspenden kam eine beeindruckende Spendensumme von 1000 Euro zusammen. Diese wurde durch das Engagement der Klassen im Religions- und Ethikunterricht erreicht.

Voller Stolz überreichten Schulleiter Siegfried Reck sowie die Lehrkräfte Barbara Deckert und Susanne Behlert, die die Aktion begleiteten, symbolisch die gesammelten Spenden an Vertreter der unterstützten Organisationen. Lukas Hänsch vertrat die Forchheimer Wohlfahrtsverbände mit ihrer Aktion „Weihnachten für alle“, während Heinz Sponsel die Spende im Namen des Missionsvereins Heiligenstadt entgegennahm. Die Aktion „Weihnachten für alle“ unterstützt in diesem Jahr 145 Rentner und 660 Kinder mit Geld- und Sachspenden, zu denen auch das GFS beitragen konnte.

Die Schulgemeinschaft des GFS dankt allen Spendern herzlich. Diese Aktion, ein Zeichen von Solidarität und Nächstenliebe, wird auch im nächsten Jahr garantiert wiederholt.

 

Susanne Behlert