Herzlich willkommen auf der Website des
Gymnasiums Fränkische Schweiz in Ebermannstadt
 

  • Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
    Sozialwissenschaftliches Gymnasium
     
  • ca. 900 Schülerinnen und Schüler
     
  • Offene Ganztagesbetreuung in den Jahrgangsstufen 5 bis 8 möglich
     
  • Einführungsklasse für Schüler/innen mit mittlerem Bildungsabschluss seit dem Schuljahr 2012/2013

 

 

 

 

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung

Das GFS sucht zum 01.01.2026 eine Verwaltungskraft im Schulsekretariat. Nächere Informationen können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.

Von Robotern, KI und kreativen Köpfen – GFS erhält Auszeichnung als „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnik“

Von Robotern, KI und kreativen Köpfen – GFS erhält Auszeichnung als „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnik“

Wenn VR-Brillen bereitliegen, ein 3D-Scanner läuft und der schuleigene humanoide Roboter „Nao“ die Gäste des Festakts empfängt, wird sofort deutlich, warum sich das Gymnasium Fränkische Schweiz in Ebermannstadt künftig zu den 27 bayerischen Gymnasien zählen darf, die das Prädikat „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologie“ (PIZ) tragen. Weiterlesen

Zwischen Berggipfel und Bikewerk - Exkursion Ins Fichtelgebirge

Zwischen Berggipfel und Bikewerk - Exkursion Ins Fichtelgebirge

Natur, Tourismus und Globalisierung auf anschauliche Weise hautnah erleben – dies war das Ziel einer zweitägigen Exkursion der beiden Geographiekurse von Frau Beckenbach und Frau Klump, die sich Mitte Oktober auf den Weg ins Fichtelgebirge machten, um ihr Wissen außerhalb des Klassenzimmers zu erweitern und praktisch zu vertiefen. Weiterlesen

Kinder digital begleiten - Elternabend 9.10. 19 Uhr

Kinder digital begleiten - Elternabend 9.10. 19 Uhr

Alles Notwendige zu diesem inspirierenden Vortrag erfahren Sie hier: Info-Flyer

Latein auf der Bühne

Latein auf der Bühne

Am 15. Juli war der Kabarettist und Lateinliebhaber Björn Puscha, bekannt aus der BR-Produktion „Vereinsheim Schwabing“, zu Gast am Gymnasium Fränkische Schweiz und hielt einen unterhaltsamen Vortrag. Immer wieder wurde geschmunzelt – nicht zuletzt wegen seiner lebendigen Erzählweise und... Weiterlesen

Latein-Fahrt nach Weißenburg

Latein-Fahrt nach Weißenburg

Als fester Bestandteil im Fach Latein ging es am Donnerstag vor den Pfingstferien endlich los zum Ausflug der Lateinklassen der Jahrgangsstufe 7 & 8 nach Weißenburg, begleitet von Frau Deckert, Frau Neubauer sowie Herrn Holzmeister und Herrn Will. Dort ging es direkt in das Römer-Museum...Weiterlesen

Sommerkonzert

Sommerkonzert

Am Donnerstagabend, den 17. Juli 2025, verwandelte sich die Aula des Gymnasiums Fränkische Schweiz in eine große Klangwelt voller Energie und musikalischer Leidenschaft. Über 120 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte hatten sich auf der Bühne versammelt, um gemeinsam ein beeindruckendes Schulkonzert ... Weiterlesen

Q12 erlebt Shakespeare in Würzburg

Q12 erlebt Shakespeare in Würzburg

Dass Shakespeare alles andere als verstaubt und weltfremd sein kann, erlebten zwei Englischkurse der Q12 am Mittwoch, den 16. Juli 2025, bei einer Exkursion nach Würzburg unter Begleitung der Englischlehrkräfte Rick Amberg und Barbara Schneier. Weiterlesen

Echt digital

Echt digital

„Echt digital“ war heuer das Motto des Malwettbewerbs der Volks- und Raiffeisenbanken. In farbenfrohen Bildern zeigten zwei Unterstufenklassen unter der Leitung von Frau Leininger und Frau Kraus... Weiterarbeiten

„Das Gespenst von Canterville“ begeistert Publikum

„Das Gespenst von Canterville“ begeistert Publikum

Wenn ein traditionsbewusstes Schlossgespenst auf eine unerschrockene amerikanische Familie trifft, ist das Chaos vorprogrammiert. Genau das zeigte die Schulspielgruppe des Gymnasiums Fränkische Schweiz in Ebermannstadt gleich an zwei Abenden bei ihrer Inszenierung von „Das Gespenst von Canterville“. Weiterlesen

Hoffnungsarchen prämiert

Hoffnungsarchen prämiert

Seit 2003 reist die fünf Meter lange Glasarche des Künstlerduos Ronald Fischer und Hubert Stern durch Europa und wird an immer neuen Orten ausgestellt. Die Künstler wollen damit auf die Aktualität dieser biblischen Geschichte...Weiterlesen

BCJ-Preis für P-Seminar

BCJ-Preis für P-Seminar

Auch bei der 5. Preisverleihung des BCJ, einem Verein zur Förderung des christl.-jüd. Gesprächs in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, war das GFS am 06. Juli in der St. Martha Kirche Nürnberg vertreten. Das P-Seminar „Auf Anne Franks Spuren“ (Abiturjhg. 2022/24) unter der Leitung von StRin Stefanie Kraus... Weiterlesen

Spende für Wasserwacht

Spende für Wasserwacht

Das Wahlfach „Helfende Hände" des Gymnasiums Fränkische Schweiz hat durch kreative Aktionen eine Spende von 120 Euro für die Wasserwacht Ebermannstadt gesammelt. Durch die Abgabe von Pfandflaschen und den Verkauf von Schokoosterhasen gelang es den Schülern, ...Weiterlesen

Schüleraustausch: Besuch der Prager in Ebermannstadt

Schüleraustausch: Besuch der Prager in Ebermannstadt

Vom 22. bis 28. Mai 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule aus Prag ihre Austauschpartner am Gymnasium Fränkische Schweiz in Ebermannstadt. Nach der ereignisreichen Woche im vergangenen Herbst war die Freude groß, sich endlich wiederzusehen und gemeinsam Neues zu erleben.  Weiterlesen

Landeswettbewerb Alte Sprachen

Landeswettbewerb Alte Sprachen

Jugend forscht, Känguru, Informatik Biber …, diese Wettbewerbe sind landläufig bekannt. Ein eher unbekannter Wettbewerb ist der Landeswettbewerb Alte Sprachen. Gedacht ist er für alle Oberstufenschüler der Fächer Latein und Griechisch. Zwei Schüler des GFS qualifizierten sich dieses Schuljahr für die finale Runde in München... Weiterlesen

Welttag des Buches

Welttag des Buches

Einen spannenden Einblick in die Welt der Bücher erhielten unsere Fünftklässler anlässlich des Welttags des Buches, der jedes Jahr im April dazu einlädt,  Freude an der Literatur zu entdecken und zu vertiefen. Weiterlesen

Fußball am GFS

Fußball am GFS

Das Gymnasium Fränkische Schweiz (GFS) blickt auf eine ereignisreiche Fußballsaison zurück. Während mehrere Schulmannschaften in den Landkreisfinals trotz großem Einsatz knapp ausschieden, ...Weiterlesen

English in Action am GFS

English in Action am GFS

„English only beyond this point“ – ein Schild an jeder Klassenzimmertür ließ keinen Zweifel daran, worauf es in der Projektwoche English in Action ankam. Vom 14. bis 17. April konnten 90 Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Jahrgangsstufe jeden Tag für fünf Stunden vollständig in die Fremdsprache eintauchen.  Weiterlesen

Mörike und „Mamma Mia“ – mit Schwung in den Frühling

Mörike und „Mamma Mia“ – mit Schwung in den Frühling

Mit einem bunten Strauß aus Gedichten, Geschichten und Musik den Senioren Zeit und Freude schenken – das war das Ziel, das sich die Schüler der Klasse 10 b des GFS gesetzt hatten, als sie mit ihrem Lehrer Oberstudienrat Reinhold Hauk das Seniorenzentrum „Fränkische Schweiz“ in Ebermannstadt besuchten... Weiterlesen

Mona Zweck gewinnt Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Mona Zweck gewinnt Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Mona hat nach ihrem Sieg beim Kreisentscheid Forchheim jetzt auch die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs, den Entscheid für den Regierungsbezirk Oberfranken, der am 27.3. in der Stadtbücherei in Bamberg stattfand, gewonnen. Die Klasse 6c interviewte die frischgebackene Siegerin... Weiterlesen

Staatsanwalt am GFS

Staatsanwalt am GFS

Ein falscher Klick – und schon macht man sich strafbar. Dass das im Internet schneller passieren kann, als viele denken, wurde uns bei einem besonderen Besuch bewusst: Staatsanwalt Johannes Obenauf besuchte das GFS ...weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2024/25

Vorlesewettbewerb 2024/25

Chapeau! Mona Zweck aus der Klasse 6c gewinnt den Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb 2024/25. Nachdem Mona sich schon im Schulentscheid gegen die Klassensieger der anderen 6. Klassen durchgesetzt hatte... Weiterlesen

Junior-Wahl 2025

Junior-Wahl 2025

Vom 17. bis 21. Februar 2025 fand am GFS die diesjährige Juniorwahl zur Bundestagswahl statt. Mit deutlichem Engagement beteiligten sich 257 Schülerinnen und Schüler ... Weiterlesen

Ehrung für kleine und große Informatik-Asse

Ehrung für kleine und große Informatik-Asse

Rätseln, tüfteln, knobeln – beim bundesweiten „Informatik-Biber“-Wettbewerb bewiesen unsere Schülerinnen und Schüler einmal mehr, dass Informatik weit mehr als nur Programmieren ist! Weiterlesen

P-Seminar - Das GFS hilft

P-Seminar - Das GFS hilft

Das P-Seminar "Das GFS hilft" hat es sich auf die Fahnen geschrieben, das Projekt "We care for them" zu unterstützen. Gegründet wurde dies von einer ehemaligen Schülerin des GFS, Janina Möck, ... Weiterlesen

"Stimmen von Ausschwitz"

"Stimmen von Ausschwitz"

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages und der 80-jährigen Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz präsentierte die Theater-AG des GFS an zwei Abenden ein außergewöhnliches und tief bewegendes Stück namens „Stimmen von Auschwitz – ein dokumentarisches Erinnerungsstück“, ...Weiterlesen

Q-Konzert begeistert unter dem Motto „Reach for the stars“

Q-Konzert begeistert unter dem Motto „Reach for the stars“

Mit ihrem Q-Konzert verwandelten die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten die Aula des Gymnasiums Fränkische Schweiz in eine Bühne voller musikalischer Sternstunden. Unter dem Motto „Reach for the stars"...Weiterlesen

Ein Hauch von Paris in Ebermannstadt

Ein Hauch von Paris in Ebermannstadt

Unter dem Motto „GFS goes couture“ verwandelte sich der Verkaufsraum von Geschwister Detzel in Ebermannstadt in einen glamourösen Laufsteg. Weiterlesen

Mathematik in der Schatztruhe: Escape-Games für die Grundschule

Mathematik in der Schatztruhe: Escape-Games für die Grundschule

Mit Spaß lernen und dabei knifflige Rätsel lösen: Das P-Seminar „Escape-Games für die Grundschule“ unter Leitung der Mathematiklehrerin Elke Schneider hat am Gymnasium Fränkische Schweiz ein innovatives Konzept umgesetzt, um Grundschüler spielerisch für Mathematik zu begeistern. Weiterlesen

 

Halleluja mit Gänsehaut - GFS-Weihnachtskonzert begeistert

Halleluja mit Gänsehaut - GFS-Weihnachtskonzert begeistert

Festliche Klänge, schöne Stimmen und ein Gemeinschaftsprojekt, das bei vielen Zuhörerinnen und Zuhörern für Gänsehaut sorgte – das alljährliche Weihnachtskonzert des Gymnasiums Fränkische Schweiz war ein wahres musikalisches Highlight. Weiterlesen

„Ex nihilo nihil fit!“

„Ex nihilo nihil fit!“

Wie dieses lateinische Sprichwort beweist, war bereits in der Antike bekannt, dass “von nichts nichts kommt”. Wir Teilnehmer des P-Seminars Römische Modelle übernahmen dieses Motto, um... Weiterlesen

Weihnachtsaktion

Weihnachtsaktion

Weihnachtsfreude: Die GFS-Schulfamilie engagiert sich für Bedürftige

Auch in diesem Jahr hat sich die GFS-Schulfamilie mit großem Einsatz an der Weihnachtsaktion beteiligt und ... Weiterlesen

Literarischer Adventsabend

Literarischer Adventsabend

O du fröhliche Weihnachtszeit!

Still erleuchtet war die Aula am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, denn die Q12 (G9) lud... 

Weiterlesen

(Vor-)Leselust am GFS

(Vor-)Leselust am GFS

Ungewöhnliche Aktion im Gymnasium Fränkische Schweiz am bundesweiten Vorlesetag

 

Bei den Schülerinnen und Schülern die Lust auf das Lesen zu wecken – das war das Ziel einer neuartigen Veranstaltung, die anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am Gymnasium Fränkische Schweiz stattfand. Über das ganze Schulhaus... Weiterlesen

 

Pragaustausch

Pragaustausch

„Srdečně vítáme!“ heißt „Herzlich willkommen!“ – Auch in diesem Schuljahr hatten 25 Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, vom 30.09. bis zum 06.10.2024 am jährlichen Austausch mit unserer Partnerschule in Prag teilzunehmen.  Weiterlesen

Indische Kultur hautnah: GFSler zwischen Rikschas, Kühen und traditionellem Tanz

Indische Kultur hautnah: GFSler zwischen Rikschas, Kühen und traditionellem Tanz

Von Ebermannstadt nach Delhi – vom 22.10. bis zum 6.11. sind elf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Fränkische Schweiz erstmals zum Schüleraustausch in Indien. Nach einer langen Anreise wurden sie zusammen mit ihren Lehrkräften Anna Schwarz und Christian Moll, der den Austausch initiierte, von ihren Gasteltern mit offenen Armen am Flughafen der Millionenmetropole empfangen.

Weiterlesen

Indien am GFS

Indien am GFS

Der Auftakt unseres deutsch-indischen Schüleraustauschs zwischen dem Gymnasium Fränkische Schweiz und der Delhi Public School in Indien war ein großer Erfolg. Verschiedene Exkursionen sowie ein Abschlussabend, ...

Weiterlesen